page-header

In: November 2011

30
Nov.

Einmal sinnlos und zurück

Hätte ich mein Mundwerk nur nicht so weit aufgerissen. Auf der mehrstündigen Zugfahrt nach Bremen sagte ich noch, ich wäre im Falle einer Niederlage weniger enttäuscht, als wenn wir zuvor gegen Augsburg verloren hätten. Wenn ich mich da mal nicht täuschen sollte. Und dass Vorfreude, wenn der beste Torschütze des Gegners verletzt ist, auch nicht immer berechtigt ist, haben wir schmerzhaft erfahren müssen. Die Frage, ob wir zum Auswärtsspiel nach Bremen fahren oder nicht, stand lange Zeit im Raum. Grund dafür war die Unsicherheit, mit welchem Verkehrsmittel wir hinkommen. Ursprünglich sollte das Spiel an einem Freitag stattfinden, als wir einst beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern waren, erfuhren wir, dass das Spiel auf Sonntag Nachmittag verlegt wurde. Viele würden am Montag wieder arbeiten müssen. Und ob das Wetter mitspielt, konnte zu diesem Zeitpunkt auch noch keiner voraussagen. Der Entschluss kam auf den letzten Drücker, am Tag als die Bestellphase für die Fanclub-Tickets…

26
Nov.

Ausnahmen bestätigen die Regel

Mit der Zeit lernt man, Vorsicht walten zu lassen. Kaum ein Spiel fürchtete ich in dieser Saison so sehr wie jenes Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Augsburg. Unter normalen Umständen wäre die Sache ja klar gewesen: überlegen spielen, schnelle Tore, dem Gegner den Zahn ziehen und bestenfalls noch hoch und zu Null gewinnnen. So viel zur Theorie. Die Praxis aber sieht anders aus: es ist in der Hinrunde die 4. Mannschaft, die zu dem Zeitpunkt lange nichts Zählbares mehr geholt hat. Die bisherigen Spiele hat der VfB allesamt verloren. Voilá, hier haben wir ihn: den Grund zur Panik. Nach Berlin, Hamburg und Mainz kam nun Augsburg nach Stuttgart, um sich, wie man leider zurecht befürchten musste, wieder aufbauen zu lassen, sehr zu unserem Leidwesen, versteht sich. Obligatorisch wurde ich Freitag Nachmittag noch von meinem Chef gefragt: “Wie ist ihr Tipp?” – zum ersten Mal konnte ich nicht antworten, ich konnte nur ahnend…

13
Nov.

Flutlicht, Frust und Fremdverschulden

Lange ist es her, dass ich mir bewusst so viel Zeit mit dem Spielbericht gelassen habe. Wo ich sonst binnen der nächsten 24 Stunden nur allzu gerne in die Tasten hau, schauderte es mir dieses Mal täglich vor dem Gedanken, dass ich dieses Spiel noch niederschreiben muss. Muss! Das hat in diesem Falle nichts mehr mit Wollen zu tun. Zu schmerzhaft die Erlebnisse aus der Karnevalsstadt Mainz, die mich schwer in Mitleidenschaft gezogen haben. Es ist natürlich immer wieder einfacher, über Spiele zu schreiben, die einem Leicht aus dem Handgelenk kommen können, jene, die für mehr Begeisterung als Ernüchterung gesorgt haben. Selbst nach manch anderen Spielen, die nicht zu Gunsten unseres Brustrings ausgegangen sind, standen hier immer zeitnah zum Lesen bereit. Doch dieses Mal? Lange Tage des Frustes, lange Tage des Nicht-Schreiben-Wollens. Mainz. Mein erstes Auswärtsspiel in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt. Das erste Mal die Füße auf Mainzer Boden gesetzt habe…