page-header

In: September 2011

24
Sep.

Where did it all go wrong?

Es gab nichts, was mich trösten konnte. Wie gut, dass ich meinen Spielbericht erst am Samstag Abend geschrieben habe, als der erste große Frust etwas abgeflaut ist. Doch geblieben ist die bittere Enttäuschung dennoch. So etwas hätte nicht passieren dürfen, aber wie so oft erwies sich unser VfB als Aufbaugegner. Nur zu, ihr Mannschaften, die ihr auf der Suche nach Punkten seid. Spielt gegen uns, dann wird das schon. Die Niederlage gegen Hamburg, vor diesem Spiel nur einen Punkt auf dem Konto, ist eine schallende Ohrfeige. Dabei hat es so gut ausgesehen. Zuletzt die beiden Siege gegen Hannover und Freiburg, schon wähnten wir uns auf einem guten Weg, den wir schon seit ewigen Zeiten in der Hinrunde vermissen ließen. Jede Niederlage ist frustrierend und deprimierend, es reicht dabei von unglücklich bis verdient, dieses Ergebnis war einfach nur unnötig. Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad…

20
Sep.

Protokoll eines Neuanfangs

Was verschlägt einen von Leipzig nach Stuttgart \” außer dem VfB alleine? Auch, wenn manche das nicht glauben, es gab auch andere Gründe. Nun bin ich heimisch in Stuttgart, als wäre es nie anders gewesen. Ich liebe diese Stadt und bin froh, hier her gekommen zu sein. Wie das ganze letzte Jahr des Umbruchs wirklich gelaufen ist, möcht ich euch auch berichten. Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich

18
Sep.

Freiburg geht baden

Ein schönes Gefühl, Derbysieger zu werden. Obwohl ich mir Tatsache durchaus bewusst bin, dass nur das Duell gegen Karlsruhe das einzig wahre und echte Derby ist, so bietet uns Freiburg ein kleineres, aber dennoch intensives Duell. Am späten Freitag Abend holten wir nicht nur einen erhofften Auswärtssieg, sondern auch die Gewissheit zurück, dass es nicht unbedingt das zehnfache an Torchancen braucht, um effektiv zu sein. Flutlichtspiele am Freitag Abend haben schon etwas Besonderes, dazu die Atmosphäre. “Dank” der DFL werden wir noch einige Flutlichtspiele haben, wir hatten (soweit ich weiß) noch nie so viele Freitagsspiele wie in dieser Hinrunde. Ein Grund dafür ist wohl das Ausbleiben der internationalen Spiele, die uns in den letzten Jahren dafür mehr Sonntagsspiele gebracht haben. Wenig erfreulich jedoch bei weiter entfernten Spielorten, darunter auch neulich in Berlin und demnächst in Bremen. Einen Tag Urlaub habe ich mir genommen, viele sind direkt nach der Arbeit aufgebrochen,…

11
Sep.

Der Stürmer, der Mittelfeldspieler und der Verteidiger

Fehlte eigentlich nur noch Sven Ulreich mit dem 4:0 \” wir warteten vergebens. Ansonsten durfte jede Position einmal treffen: Shinji Okazaki (Sturm) zum 1:0, Zdravko Kuzmanovic (Mittelfeld) zum 2:0 und Serdar Tasci (Abwehr) zum 3:0. Was für ein Tag! Und ich hatte schon Angst, man hätte das Tore schießen verlernt, lag der Verdacht doch frustrierender Weise nah, beachtet man die letzten 0:1-Niederlagen gegen Leverkusen und Berlin. Eine Woche nach dem länderspielbedingten spielfreiem Wochenende stand wieder Bundesliga auf der Tagesordnung. Mit hochsommerlichen Temperaturen ging es zum nächsten Heimspiel ins benachbare Neckarstadion, dessen Bilanz von den Ergebnissen her durchwachsen war, aber nach der Fertigstellung des Umbaus für zufriedene Fans sorgte. Offen gestanden war ich ziemlich nervös, Furcht vor den Vorzeichen, nicht gerade gut aussahen: starke Hannoveraner zu Gast bei einem VfB, der zuletzt keine Tore mehr schießen konnte. Ich hoffte das Beste auf dem Weg zu Heimspielstätte. Doch zuvor machte ich nach…

10
Sep.

Tag der offenen Tür: Eindrücke vom NeckarPark-Fest

Um ganz sicher zu gehen, setze ich noch die Ergänzung “Eindrücke vom NeckarPark-Fest” dazu, nicht, dass mir noch einer auf die Idee kommt, es handle sich hier um einen spät verfassten Spielbericht zum Spiel in Berlin, was vor 2 Wochen mit 0:1 in der 86. Minute verloren ging. Irgendwie bin ich ja froh, nicht dabei gewesen zu sein. Auch, wenn es schon wieder eine Woche her ist, möchte ich es dennoch nicht missen, euch ein paar Eindrücke vom NeckarPark-Fest zu geben. Am letzten Sonntag, den 4. September, hatten viele Locations und Vereine im Neckar-Park am Cannstatter Wasen ihre Tore geöffnet für neugierige Besucher. Die Neueröffnung des Stadions mit der neuen Kurve war der Hauptaufhänger, SCHARRena, Mercedes-Benz-Museum, Schleyer-Halle und vieles andere hatte geöffnet, der Besucherandrang war groß. Besonderes Highlight für mich: Felix und ich gehörten zu den Gewinnern beim Gewinnspiel, was der VfB in der Woche zu vor an Pärchen ausschrieb,…