4 Tage in Stuttgart:
Teil 1: Weiter auf Talfahrt
Teil 2: Autogramme beim Mannschaftstraining
Teil 3: Eisbär, Flusspferd, Känguruh
Teil 4: Wenn alles steht und keiner lacht
Schön war er, aber anstrengend: mein erster Besuch im größten zoologisch-botanischen Garten Europas, der Wilhelma in Stuttgart-Bad Cannstatt. Petrus schenkte mir an jenem Montag Nachmittag ein herrlich sonniges Wetter und ließ mich 4 Stunden in der Wilhelma verweilen. Ich kam zurück mit einer Vielzahl toller Fotos, super Eindrücken und der Gewissheit, wieder zu kommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon.
Mehr über mich
Neueste Kommentare